Einladung zur Zeitreise
1902 - 1955 | Johann Haberl I. verkauft im alten Bauern- und Geschäftshaus die ersten Bäckereiprodukte. In den Kriegsjahren konnten sich hier die Frauen und Kinder mit Warengutscheinen das tägliche Brot und Milch in kleinen Mengen abholen.
Bilder zum Vergrößern anklicken ! |
![]() |
1955 - 1982 | Johann Haberl II begann mit dem Bau einer neuen Bäckerei und Verkaufsladen. Die ersten Anfänge waren sehr mühsam. | ![]() |
1962 | Johann Haberl
heiratet Martha. 1963 wird Josef Haberl geboren, 1964 kommt seine Schwester Johanna zur Welt. Im Laufe der Zeit wurde das Geschäftshaus immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. |
|
1980 | Josef Haberl
beginnt mit der Bäckerlehre im elterlichen Betrieb und übernimmt bereits
im 2. Lehrjahr am 1. Oktober 1982 die Bäckerei. |
![]() |
1985 | Martha Haberl verstirbt nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren. | |
1990 | Großer Erfolg
beim internationalen Brottwettberwerb in Wels: 2 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze |
|
1991 | Sohn Dominik kommt zur Welt. | |
1992 | Umbau des Geschäftshauses - Bau einer Cafeterrasse und kleines Cafe für ca. 8 Personen. | ![]() |
1993 | Vater Johann Haberl verstirbt im Alter von 63 Jahren | |
1997 | Sohn Michael erblickt das Licht der Welt. |
![]() |
2010 | Erweiterung der
Bäckerei durch ein gelungenes Cafe, dass bis zum heutigen Tage sehr
gerne als besonderer Platz für ein gutes Frühstück, einem Cafe oder
einem Eis genützt wird. Großer
Erfolg beim internationalen Brottwettbewerb:
|
![]() |
2012 | 110 Jahre
Backtradition - Bäckerei Haberl feiert ein besonderes Jahr. Die Bäckerei Haberl begeht sein 110 jähriges Jubiläum. Seit 30 Jahren führt Josef Haberl die Bäckerei und das Cafe. Es wird seit dem 1. Tag auf tägliche Frische größten Wert gelegt. Wir backen mit Freude und Leidenschaft unsere verschiedenen Brot- und Gebäcksorten. |
![]() |
2013 |
Wieder große Erfolge beim 16.
Internationalen Brotwettbewerb: 5 x Gold, 7 x Silber, 1 x Bronze
Sohn Dominik wird am 14. März 2013 der
Meisterbrief verliehen. |
![]() |